Donnerstag, 4. Dezember 2014

[EN] Insurance company LVM Versicherung selects AMELIO Logic Discovery for PL/I for Proof of Concept

Insurance company: LVM Versicherung

Insurance company LVM Versicherung selects AMELIO Logic Discovery for PL/I for Proof of Concept


Quite a few companies still have their critical core business applications developed in PL/I. These have become increasingly complex over time, but still it is expected, that they can be adapted quickly and safely to new professional requirements or that their functionality can be implemented n another language, for example in JAVA.
Solving such modernization tasks is not possible without understanding the functionality of each application, its implementation and the cooperation between individual programs.
You can find out why LVM Versicherung did search for a tool that could perform in-depth analyses of their PL/I applications, how they discovered AMELIO Logic Discovery for PL/I encountered to and now started a Proof on Concept, here:
http://www.d-s-t-g.com/newse.php?id=6243

[DE] LVM Versicherung startet Proof of Concept mit AMELIO Logic Discovery for PL/I

LVM Versicherung

LVM Versicherung startet Proof of Concept mit AMELIO Logic Discovery for PL/I


Nicht wenige Unternehmen haben ihre geschäftskritischen Kernanwendungen in PL/I entwickelt. Auch wenn diese im Laufe der Zeit immer größer und komplexer geworden sind, wird erwartet, dass sie schnell und sicher an neue fachliche Anforderungen angepasst oder Funktionalitäten in einer anderen Sprache, z.B. in JAVA, nachgebildet werden können.
Für die Lösung solcher Modernisierungsaufgaben ist es unerlässlich zu verstehen, was die einzelne Anwendung leistet, wie sie arbeitet und wie die Programme zusammenspielen.
Warum die LVM Versicherung nach einem Werkzeug für tiefgehende Analysen ihrer PL/I-Anwendungen suchte, dabei auf AMELIO Logic Discovery for PL/I gestoßen ist und nun einen Proof of Concept gestartet hat, erfahren Sie hier:
http://www.d-s-t-g.com/news.php?id=6243

[EN] Updates available for ADS on Eclipse and SCOUT²

Updates available for ADS on Eclipse and SCOUT²

We have provided new updates for our development platforms ADS on Eclipse and SCOUT². They increase working comfort and facilitate the understanding of Delta applications.
Generation Reports for data access servers for DBI and SCORE are now also available. As a result of feedback by our users we also have extended numerous functions in ADS on Eclipse. Version ADS on Eclipse 6.4 now also supports Eclipse Luna (4.4).
ADS on Eclipse
http://www.d-s-t-g.com/newse.php?id=6244

[DE] Neuerungen für ADS on Eclipse und SCOUT² verfügbar

Neuerungen für ADS on Eclipse und SCOUT² verfügbar

Für unsere Entwicklungsplattformen ADS on Eclipse und SCOUT² haben wir neue Release-Updates bereitgestellt, die den Arbeitskomfort steigern und mit denen das Verstehen der Delta-Anwendungen weiter erleichtert wird.
Ihnen stehen nun Generation Reports auch für Data Access Server für DBI und SCORE zur Verfügung. Zahlreiche Funktionen von ADS on Eclipse haben wir aufgrund des Feedbacks der Nutzer erweitert.
ADS on Eclipse 6.4 unterstützt nun auch Eclipse Luna (4.4).
ADS on Eclipse
http://www.d-s-t-g.com/news.php?id=6244

Dienstag, 25. November 2014

[EN] Successfully Replace IMS Databases

IBM IMS Replacement
Successfully Replace IMS Databases


Old database technology causes high cost and complicates the utilisation of new technology for central IT applications. Furthermore, there are less and less developers and system technicians knowing the old technology. This applies to hierarchical databases such as IBM IMS DB as well as for network and other non-relational databases.
We present ways that allow you to preserve the functionality of your applications while migrating to SQL databases without risk.
Read more
http://www.d-s-t-g.com/newse.php?id=6242

[DE] Erfolgreiche Wege zur Ablösung von IBM IMS-Datenbanken

IBM IMS Ablösung
Erfolgreiche Wege zur Ablösung von IBM IMS-Datenbanken


Alte Datenbank-Technologie verursacht hohe Kosten und erschwert die Nutzung neuer Technologien für zentrale IT-Anwendungen. Darüber hinaus gibt es immer weniger Entwickler und Systemtechniker für die alte Technologie. Das gilt für hierarchische Datenbanken wie IBM IMS DB ebenso wie für Netzwerk- und andere nicht-relationale Datenbanken.
Wir stellen Ihnen Wege vor, wie Sie die Funktionalität Ihrer Anwendungen erhalten und ohne Risiko auf SQL-Datenbanken wechseln können.
http://www.d-s-t-g.com/news.php?id=6242

Dienstag, 24. Juni 2014

[EN] Understanding Your Clients’ Source Code – but how?

For any outsourcing or refactoring project, service providers face the same questions. They must understand the applications, the implemented source code of their customers:


  • From where do they obtain current information about the architecture, the components, the interfaces, the logic and the functions of the COBOL or PL/I applications that grew over decades?
  • How to assess the interrelations and dependencies?
  • How can efforts be calculated reliably?

In this case, the right analyses will help you. Find out how you can eliminate the risks for outsourcing and refactoring projects:
http://www.d-s-t-g.com/newse.php?id=5236


[DE] Den Source-Code Ihrer Kunden verstehen - aber wie?


Dienstleister stehen bei Outsourcing- oder Refactoring-Projekten aller Art immer wieder vor den gleichen Fragen. Sie müssen die Anwendungen, den implementierten Source-Code ihrer Kunden verstehen:

  • Woher bekommen sie aktuelle Informationen über die Architektur, die Komponenten, die Schnittstellen, die Logik und die Funktionen der über Jahrzehnte gewachsenen COBOL- oder PL/I-Anwendungen?
  • Wie sind die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zu bewerten?
  • Wie können Aufwände zuverlässig kalkuliert werden?

Hier helfen Ihnen die richtigen Analysen. Wie Sie Risiken für Outsourcing- und Refactoring-Projekte ausschalten können, erfahren Sie hier:
http://www.d-s-t-g.com/news.php?id=6236



Mittwoch, 18. Juni 2014

[EN] New: Even more productive with ADS on Eclipse 6.2

[EN] New: Even more productive with ADS on Eclipse 6.2

ADS on Eclipse provides comprehensive support for the maintenance and further development of your ADS application in an integrated development environment.

With the release of ADS on Eclipse 6.2 new functions are available, which make working with ADS even easier and more efficient.

See what’s news now:
http://www.d-s-t-g.com/newse.php?id=6235

[DE] Neu: Noch mehr Komfort mit ADS on Eclipse 6.2

[DE] Neu: Noch mehr Komfort mit ADS on Eclipse 6.2
ADS on Eclipse bietet vielfältige Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung Ihrer ADS-Anwendungen unter einer einheitlichen Entwicklungsumgebung.

Mit der Veröffentlichung von ADS on Eclipse 6.2 stehen Ihnen nun viele neue Funktionen zur Verfügung, die das Arbeiten mit ADS noch einfacher und effizienter machen.

Welche neuen Funktionen es gibt, erfahren Sie hier:
http://www.d-s-t-g.com/news.php?id=6235

Dienstag, 11. März 2014

Logic Discovery: Information ist noch kein Wissen

Information is not Knowledge“ wusste schon Frank Zappa. Diese Liedzeile lässt sich auch auf die Softwareentwicklung übertragen, denn auch für die Modernisierung oder Re-Implementierung, sowie die Wartung und Weiterentwicklung einer Anwendung reicht es nicht aus, Informationen darüber zu besitzen wie die Anwendung implementiert wurde. Entscheidend ist es vor allem zu wissen, was in der Anwendung implementiert wurde. Deshalb analysiert AMELIO Logic Discovery große und komplexe COBOL- und PL/I-Anwendungen, ermittelt Informationen über Implementierungsdetails und leitet daraus Wissen über die Funktionalität der Anwendung ab.
Ein Beispiel dafür, dass Information und Wissen nicht das Gleiche sind und wie man aus Information Wissen gewinnen kann, finden Sie in unserem Artikel „Information is not Knowledge“:
"Information is not Knowledge" 
„Information is not Knowledge“, diese Liedzeile von Frank Zappa lässt sich auch auf die Softwareentwicklung übertragen. Für die Modernisierung oder Re-Implementierung sowie die Wartung und Weiterentwicklung von Anwendungen reichen Informationen über die Implementierung nicht aus.
Wir zeigen, wie Sie das notwendige Expertenwissen aus Ihren Anwendungen automatisch extrahieren können.
Mehr Informationen darüber, wie Ihnen AMELIO Logic Discovery hilft Ihre Anwendungen zu verstehen, finden Sie auf unserer Homepage: AMELIO Logic Discovery.